.
.
Songs de Paris:
Sonic Youth :: Teenage Riot (Vor der Abfahrt); The Animals :: House of the Rising Sun (Gespielt von einer schrecklichen Panflötengruppe vor dem Eiffelturm. Die armen Animals.) SHY’M :: Je Suis Moi (Ohrwurm. In jedem zweiten Musiksender ununterbrochen. Boah.)
.
Bevorzugte Fortbewegung à Paris:
Metro. Auch, wenns manchmal ziemlich voll war, oder heiß, oder kalt, oder, was auch immer…
.
Klischees de Paris:
Alle reden Französisch.
Überall gibts Essen.
Nirgendwo ists wirklich dreckig, aber alles ein bisschen abgefuckt.
Alle Bürger sind irgendwie besser angezogen, als man selbst.
Alle rauchen.
Nur Weißbrot, keine kuschligen Betten, Metrofahren, Touristenfotos.
Mindestens dreimal täglich wird man fast überfahren.
Schwarze Straßenverkäufer am Eiffelturm. „Five for only one Euro!“
Kleber de Paris:
(Das find ich ja ziemlich cool.)
(Ne, den hab ich da nicht hingeklebt. Ich schwöre! Ich hab nur ein Foto gemacht.)
Metro-Plakat-Kleber de Paris:
.
Schock der Pariswoche:
Links: Tote Katze vor dem Pere Lachaise. Rechts: Vermisste Katze. Ohjeohje.
.
Offene Fragen du Paris:
Was passiert eigentlich am Ende einer Metrolinie?
Gibt es im IKEA in Frankreich auch Schlafsofa-Kissen?
Warum schmecken die Burger bei Quick so gut?
Wo war mein Klassenkamerad A. eigentlich mitten in der Nacht und
wie hat er wieder nach Hause gefunden?
Wie soll man jetzt noch Abitur schreiben?
etc. etc.
.
Fazit de Parisreise:
War sehr schön gewesen.
Bei Gelegenheit erzähl ich noch mehr, statt nur Bilder zu zeigen.
.
.
Mehr Fotos…
… bei Flickr.
ich habe in Paris 2x Bier getrunken (0,5l) für jeweils 7,60
Klar, ist das Oettinger aus der Flasche für gefühlte 50 ct was anderes, aber, verdammt, alles über 5 Euro find ich viel. Du nicht?
schon. um ehrlich zu sein: ich konnte es kaum glauben –
und ich hab’s dennoch gemacht, weil ich bierdurst hatte.
btw war Paris somit das beste was ich bisher gesehn hab.
btw kann ich dir da nur zustimmen. tolle stadt, auch wenn ich, würde ich allein verreisen, jetzt eher nach Berlin fahren würde. auch nur, weil ich so absolut gar kein frazösisch verstehe…
wenn ich alleine verreise, vereise ich nach Amsterdam.
es könnte jetzt wieder anstehn, weil ich hab ein paar tage frei anfang dezember. ich bin zwar schon alleine verreist, aber immer hat mein umfeld so dagegengewettert, sodass ich jetzt keine lust auf rechtfertigungen habe, und ein alleine-verreisen evtl selbst in frage stellen würde
aber was erzähl ich?
Warum Amsterdam? Doch nicht, wegen dem, was man als erstes denkt?
nicht nur.
Auch ansonsten hat Amsterdam schon immer wieder was zu entdecken.