Wie versprochen (ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wem ich das versprochen habe, aber irgendwer wird sich schon angesprochen fühlen) fragte ich heute einen der Nachbarn, wohin die Katze denn gehöre, die hier im Innenhof herumstreune.
Ich frage vor allem, weil ich neulich unbedacht die Haustüre öffnete und einer Kanonenkugel gleich dieses Haarige Tier an mir vorbeischleuderte. Ich – davon ausgehend, sie sei Streunerin – also hinterher, ein Stockwerk, ein zweites Stockwerk und dann bleibt die Katze zielstrebig vor einer Türe stehen, miaut sehr laut und legt sich dann auf die Fußmatte. Unsicher, ob sie mich nun ausgetrickst hat oder tatsächlich dort wohnt, rannte ich zur Bushaltestelle.
Nun weiß ich es also: Die Katze gehört der (so was wie) Hausmeisterin aus dem zweiten Stock. Allerdings, und darüber sprach ich dann mit meinem sehr netten Herrn Nachbarn noch ein wenig, habe die Katze die Angewohnheit, auch in Fremde Wohnungen einzukehren. Um dort sämtliche Haare zu hinterlassen und sich unter/hinter Möbel zu verstecken.
Wäre ich 4 Monate später geboren, würde ich nun einen Beitrag zum Scumbag-Cat-Meme leisten, aber ehrlich gesagt mache ich doch lieber noch etwas Schwedisch.
Ich war in meinem Leben ca. 70x in Schweden.
Wie kommts? Bist du beruflich dort viel unterwegs oder habt ihr ein Häuschen dort oben?
Für nächstes Jahr ist ein Roadtrip geplant. + Norwegen. Kannst ja mitkommen!
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du eh eher nördlich wohnst und nicht so wie ich erstmal nen halben Tag durch Deutschland Schnellzug fährst, um überhaupt in die Nähe Skandinaviens zu kommen?
Absolut richtig. Mein Beileid!
Ne, ist schon ok. Würde ich etwa in Hamburg wohnen, würde ich sicher gerne nach Österreich fahren oder mit Südfrankreich ansehen wollen. Man will halt immer das, was man nicht kriegt (Wobei: Für 50 Euro könnte ich mit Ryanair nach Schweden fliegen. Hin- und zurück.).