- Sind wir kulturell so sehr in der Ironie gefangen, dass ernsthaftes nicht mehr möglich ist?
- Macht Humor politische Arbeit kaputt? Kann es überhaupt Selbstironie geben im politischen „Kampf“?
- Wann beginnt etwas?
- Funktioniert das mit dem Denken für Dich?
- Erfüllt(e) Religion – durch Niederschrift und Diskussion über Theorien, Regelungen zum Anbau und zur Hygiene, zum Miteinander, zur politischen Arbeit, zu freien Tagen – die Aufgaben, die heute Wissenschaft, Schulen, Politik und Gewerkschaften – teilweise unzureichend? – erfüllen? Und falls ja: Sollten wir religiöser werden, oder uns nur fragen, warum 2000 Jahre alte Regeln besser funktionieren (können?), als das, was wir gerade aufstellen?